Aktuelle Beiträge

Recht |

„Wir bieten kleine kosmetische Behandlungen an. Im Internet werben wir als „Ärzte für kosmetische Eingriffe“. Nun hat uns die Ärztekammer für diese Bezeichnung abgemahnt, da sie als Facharztbezeichnung für ästhetische Chirurgie missverstanden werden könne. Es handle sich um irreführende Werbung. Dabei geriert sich keiner unserer Ärzte als Plastischer Chirurg und wir nehmen auch keine Eingriffe vor, die lediglich diesen Fachärzten vorbehalten sind. Müssen wir unsere Webseite dennoch ändern?“ Diese und weitere Fragen Ihrer Kolleginnen und Kollegen beantwortet Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Sven Rothfuß.

Mehr lesen

Ästhetische Dermatologie |

Nicht alle Mittel bei der PRP-Aufbereitung sind recht

Elisângela Wenzel, Norbert Laube. Auf dem Markt konkurrieren zahlreiche Techniken zur Herstellung von plättchenreichem Plasma (PRP) und PRP-basierten Kombinationstherapien mit Hyaluronsäure. Die…

Kinder- & Jugendmedizin |

Eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Ernährung und Übergewicht von Vätern die Gesundheit ihrer Kinder…

Mehr lesen

vasomed |

Die Rolle von Gerinnungs-Expertise in der Transgender-Medizin

F. Ní Áinle, C. Hanley

Die Transgender-Medizin ist ein sich entwickelnder Bereich, der darauf abzielt, die Lebensqualität und die psychische Gesundheit einer traditionell marginalisierten Gruppe von…

Gewinnspiele |

Buch des Monats: Ernährung der Zukunft

Wir verlosen das Buch des Monats: Ernährung der Zukunft

Herz-Kreislauf-Erkrankungen |

Welche Rolle spielen Omega-6-Fettsäuren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und beim Diabetes? Mannheimer Wissenschaftler haben zusammen mit Forschenden aus Heidelberg, Frankfurt und Hangzhou in China den…

Mehr lesen

Gastroenterologie |

Die chronische Hepatitis B, verursacht durch eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV), ist eine entzündliche Lebererkrankung, die zu Gewebeschäden führt. Eine anhaltende HBV-Infektion, bei der…

Mehr lesen

Politik |

Fast 1,5 Millionen der von Arztpraxen an die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) gemeldeten Arzttermine blieben in den letzten zwölf Monaten ungenutzt. Würden die…

Mehr lesen

Umfrage |

Kurz gefragt zum 128. Deutschen Ärztetag

Finden Sie, dass die Themen auf dem Deutschen Ärztetag in Mainz richtig gesetzt wurden?

Politik |

Die Verlagerung der fachärzt­lichen Versorgung in Kliniken ist nach Ansicht zweier Chirurgieverbände illusorisch.

Mehr lesen

Umfrage |

Im Mai 2024 haben Sie in „Kurz gefragt“ zur wirtschaftlichen Lage der eigenen Arztpraxis abgestimmt. Die Mehrheit der befragten Leserinnen und Leser beurteilt die wirtschaftliche Lage der eigenen…

Mehr lesen

Recht |

Seit dem 1. April 2024 besteht eine neue Rechtslage bei der Verordnung von Medizinal-­Cannabis. Die betäubungsmittelrechtlichen Beschränkungen der Verordnung sind weggefallen. Was Sie zu den…

Mehr lesen

Praxisalltag |

Was haben Praxisinhaber und ein Extremschwimmer*, der die Ocean’s Seven gemeistert hat, gemeinsam? Sowohl im tatsächlichen wie auch im übertragenen Sinne schwimmen sie mit, aber auch des Öfteren gegen…

Mehr lesen

IGeL |

Informationen von KVen und Ärztekammern

Ob, wann und in welchem Umfang welche Leistungen als IGeL angeboten werden dürfen, wird kontrovers erörtert. Die Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen haben gemeinsam dazu Anweisungen…

GOÄ |

Psychometrische Testverfahren in der Hausarztpraxis

Psychometrische Testverfahren sind in der hausärztlichen Praxis vor allem solche der GOÄ-Nrn. 856 und 857. Projektive Testverfahren nach Nr. 855 GOÄ kommen selten zur Anwendung, sie bleiben hier…

EBM |

Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft?

Für die Vergütung ärztlicher Leistungen wurden gemäß der gesetzlichen Vorgaben (§ 87 Abs. 2c SGB V) Pauschalen und Gebührenordnungspositionen (GOP) in den EBM eingeführt, die nur einmal im…

Abrechnung interaktiv |

Patientinnen mit Wechseljahresbeschwerden stellen sich auch in der Hausarztpraxis vor. Bei den ärztlichen Leistungen, die im Zusammenhang mit klimakterischen Beschwerden erbracht werden, gibt es…

Mehr lesen

HAUT |

Chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis betreffen in Deutschland über zehn Millionen Menschen. Um eine leitliniengerechte Behandlung dieser Patientengruppen zu gewährleisten,…

Mehr lesen

HAUT |

Wie künstliche Intelligenz (KI) Dermatologen bei der Diagnostik von Hauttumoren noch besser unterstützen kann, wurde am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg untersucht. Priv.-Doz. Dr. Titus…

Mehr lesen

Kaffeepause |

Noch bis zum 7. Juli 2024 zeigt das Museum Folkwang die Ausstellung „Ferne Länder, ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat“ mit rund 240 historischen und zeitgenössischen Reiseplakaten. Eine Vielzahl…

Mehr lesen

HAUT |

Was gegen die Spätakne hilft

Sven Quist et al. Pickel assoziieren die meisten Menschen mit der Pubertät – tatsächlich haben jedoch auch viele Erwachsene unter Akne zu leiden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ein Ungleichgewicht…

Herz-Kreislauf-Erkrankungen |

Klaus Fritz et al. Das Erkennen von Symptomen an Haut oder Augen kann zur Diagnose einer internen Erkrankung führen und manchmal lebensrettend sein. Wenig bekannt sind die okulokutanen Anzeichen als…

Mehr lesen

Praxis Digital |

Inzwischen haben viele Arztpraxen die Möglichkeit, elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) zu senden und zu empfangen. Einige nutzen diese digitale Anwendung schon länger. Die Kassenärztliche…

Mehr lesen

HAUT |

Christina Hecker. In diesem zweiten Teil werden herkömmliche Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, die auf quartären Ammoniumverbindungen basieren, mit innovativer Reinigung durch Peressigsäure…

Mehr lesen

Gefäßmedizin |

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Süßstoff Erythrit möglicherweise die Thrombose- und Infarktgefahr erhöht und somit besonders für Risikogruppen, wie Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen,…

Mehr lesen

Ästhetische Dermatologie |

Hyperhidrose – so rechnen Sie richtig nach GOÄ ab

Dieter Jentzsch. Für die Behandlung der verschiedenen Schweregrade von Hyperhidrosen werden unterschiedlichste Therapien angewandt. Zunächst handelt es sich ja um Erkrankungen, bei denen eine…

Kaffeepause |

Das Arp-Museum in Rolandseck bemüht sich, die Bedeutung von Künstlerinnen ins Licht zu rücken. Neben „Maestras“, der Übersichtsaustellung weiblicher Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne (1), zeigt…

Mehr lesen

Geriatrie |

shutterstock-Beritt Kessler

Wie kann man die Alzheimer-Erkrankung zukünftig besser behandeln? Spannende neue Erkenntnisse zu dieser zentralen Frage im Kampf gegen die Krankheit liefert jetzt die Studie eines Forschungsteams am…

Mehr lesen

HAUT 03/2024 |

Liquidation von IGeL (fast) identisch zu der bei Privatversicherten

Werden von Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen Selbstzahlerleistungen (IGeL) in Anspruch genommen, resultiert daraus ein Vertragsverhältnis auf der Basis der Kostenerstattung. Die Erstellung…

HAUT 03/2024 |

Dokumentation der Psychosomatik-Positionen wird verstärkt geprüft

Etwa die Hälfte der der niedergelassenen Hautärztinnen und Hautärzte hat die KV-Genehmigung zur Abrechnung der Gebührenordnungspositionen (GOP) der psycho­somatischen Grundversorgung nach den GOP…